Vielzimmerwohnung

Dissoziative Identitätsstörung – das ist doch die, bei der Menschen verschiedene Persönlichkeiten in sich tragen, oder? Ja… und nein. Es ist viel komplexer. Dennoch wird gerade diese psychische Diagnose in medialen Darstellungen relativ einseitig genutzt, um kriminelle Absichten einer Teilpersönlichkeit zuzuschreiben und dem Plot einen unheimlichen Anstrich zu geben. Auch wenn das dramaturgisch nachvollziehbar erscheinen mag, trägt diese Darstellung zur Stigmatisierung psychischer Störungen im Allgemeinen und der dissoziativen Identitätsstörung im Speziellen bei.

Vielzimmerwohnung: Wissenschaftskommunikation mit Alltagsnähe.

Im Podcast Vielzimmerwohnung möchten Hannah C. Rosenblatt und zu einem Gegengewicht beitragen, um zu zeigen, was es mit der strukturellen Dissoziation der Persönlichkeit auf sich hat. Während ich in erster Linie wissenschaftliche Theorien und Befunde zur Entstehung, Diagnose, und Therapie vorstelle, vertritt Hannah die noch wichtigere Rolle einer betroffenen Person, denn sie selbst ist Viele. Im Podcast hinterfragen wir die Mythen, die sich um die Diagnose ranken, kritisch und möchten so das Erleben etwas greifbarer machen.

Stimmen zur Vielzimmerwohnung

Einen tollen Podcast machen die beiden hier. Profi und Betroffene reden. Aber nicht aus einem Leidensdruck heraus, sondern aus einer spannenden analytischen Perspektive. Die eigenen Geschichten, Erfahrungen, Anekdoten und Erlebnisse von Hannah unterfüttern das Ganze mit einer lebendigen und emotionalen Perspektive. Sehr aufschlussreich.

Rezension von dnyfnydnydny auf Apple Podcasts

Dieser Podcast ist wichtig und daher freue ich mich auf noch viele weitere Stunden mit Hannah und Christiane. Sie sind eine wunderbare Kombination, auf die die Welt gewartet hat: Hannah, die Viele ist und von den eigenen Erfahrungen erzählen kann, im Gespräch mit Christiane, einer Psychologin, die die Betroffene in ihren Erfahrungen und als Expert*in für diese Erfahrung ernst nimmt und fachliche Diskurse zur Dissoziativen Identitätsstruktur runterbrechen kann – das ist alles so wertvoll. Ich bin dankbar.

Rezension von dasschnaeck auf Apple Podcasts